Digitale Bildung

Der European Digital Education Hub (EDEH bzw. Hub) ist eine Schlüsselinitiative des Europäischen Aktionsplans für digitale Bildung und zielt darauf ab, die derzeitige Fragmentierung von Politik, Forschung und Praxis im Bereich der digitalen Bildung auf europäischer Ebene zu überwinden. Die Initiative wird vom DAAD in Zusammenarbeit mit anderen europäischen Partnerorganisationen im Auftrag der Europäischen Kommission umgesetzt.
Der Hub bietet ein umfangreiches Angebot an Aktivitäten, u.a:
- Workshops und Webinare zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der digitalen Bildung
- Publikationen über innovative Ansätze und Trends in der digitalen Bildung
- Vernetzungs- und Peer-Learning-Angebote
- Diskussionsforen zur gemeinsamen Entwicklung innovativer digitaler Bildungslösungen
- Mentoring- und Trainingsprogramme für Lehrende und Lernende
Der Hub lädt regelmäßig Expertinnen und Experten sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ein, sich mit spezifischen Aspekten der digitalen Bildung zu beschäftigen und kurze, fundierte Beiträge zu verfassen. Diese behandeln aktuelle Themen wie KI, digitale Kompetenz oder Nachhaltigkeit und werden mit der Community geteilt. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl dieser Beiträge. Im Moment sind die Beiträge nur in englischer Sprache verfügbar.
Weitere Ressourcen und Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des European Digital Education Hub.